Vorgängerversionen der ONIX-Codelisten stehen weiterhin zur Verfügung: Issue 36.
Wählen Sie einzelne ONIX-Codelisten aus oder suchen Sie listenübergreifend nach Begriffen.
Liste | Code | Bezeichnung | Add | Mod | ? |
---|---|---|---|---|---|
22 | Language role Used with <LanguageRole> <b253> |
✽ | |||
22 | 01 | Language of text | |||
22 | 02 | Original language of a translated text Where the text in the original language is NOT part of the current product |
✽ | ||
22 | 03 | Language of abstracts Where different from language of text: used mainly for serials |
✽ | ||
22 | 06 | Original language in a multilingual edition Where the text in the original language is part of a bilingual or multilingual product |
5 | ✽ | |
22 | 07 | Translated language in a multilingual edition Where the text in a translated language is part of a bilingual or multilingual product |
5 | ✽ | |
22 | 08 | Language of audio track For example, on an audiobook or video product. Use for the only available audio track, or where there are multiple tracks (eg on a DVD), for an alternate language audio track that is NOT the original. (In the latter case, use code 11 for the original language audio if it is included in the product, or code 10 to identify an original language that is not present in the product) |
7 | 42 | ✽ |
22 | 09 | Language of subtitles For example, on a DVD |
7 | ✽ | |
22 | 10 | Language of original audio track Where the audio in the original language is NOT part of the current product |
35 | ✽ | |
22 | 11 | Original language audio track in a multilingual product Where the audio in the original language is part of a multilingual product with multiple audio tracks |
35 | ✽ | |
22 | 12 | Language of notes Use for the language of footnotes, endnotes, annotations or commentary, etc, where it is different from the language of the main text |
35 | ✽ |
der Versionsnummer
- Die Auslassungspunkte zeigen an, dass eine Codeliste oder ein Code untergeordnete Codes besitzt.
- Klicken Sie auf die Bezeichnung einer Codeliste oder eines Codes, um untergeordnete Codes einzublenden.
- Einrückungen verdeutlichen die unter- und übergeordneten Einträge eines Codes.
- Klicken Sie auf ✽ oder ?, um die Verwendungshinweise ein- und auszublenden.
- Rote Balken zwischen den Tabellenzellen zeigen an, dass ein Code ‚deprecated‘ ist.
- Im Suchfeld am Seitenanfang können Sie nach Text in einer Codebeschreibung suchen (z. B. ‚Paperback‘).
- Bei der Suche muss keine Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt werden. Die Suche bezieht immer die Codebezeichnung und die Verwendungshinweise ein.
- Es müssen keine vollständigen Worte verwendet werden (z. B. ‚paperb‘).
- Es kann auch nach den XML-Tags der ONIX-Elemente (z. B. ‚<ProductIDType>‘) oder nach Codelistennummern gesucht werden.
- Durch klicken auf einen Suchergebniseintrag wird dieser in seiner eigentlichen Position mit unter- und übergeordneten Codelisten bzw. Codes gezeigt.
- Klicken Sie auf ‚Bezeichnung‘ oder setzen Sie eine leere Suche ab, um zur Übersicht der ONIX-Codelisten zurückzukehren.
- Klicken Sie auf den Code, um den Code in die Zwischenablage zu kopieren.